Das Regionalmuseum. Andrzej Kaubego Wolin
Vor tausend Jahren war Wolin - eine mächtige Handelsrepublik - eine der größten Städte. Das Regionalmuseum andrzej Kaube in Woline ist eine der ältesten Kulturinstitutionen unserer Stadt. Sie wurde 1966 auf Initiative von m.in Prof. Waadyslaw Filipowiak gegründet, einem großen Forscher der Vergangenheit des Wovar-Landes, der hier seit 1952 wissenschaftliche Forschung betreibt. Seine Ausgrabungen entdeckten nach und nach Verteidigungsbefestigungen, den Hafen, die Vororte, Friedhöfe, Transportwege sowie die ehemaligen landwirtschaftlichen Anlagen des Stadtkomplexes. Es wurde von frühmittelalterlichen Chronisten bestätigt, dass Wolin zu dieser Zeit eine der größten Städte Europas war, eine Stadt des Staates, ein unabhängiges kommerzielles Emporium mit 8.000 bis 12.000 Einwohnern. Die gesamte faszinierende Geschichte Wolins können Sie in unserem Museum nachvollziehen.
Das Museum beherbergt archäologische, historische und ethnographische Sammlungen der Geschichte der Stadt Wolin und ihrer Umgebung. Es gibt auch eine einzigartige Sammlung von Fotografien, die das Leben in Vorpommern nach 1945 veranschaulichen.
Adresse: Ul. Zamkowa 24, 72-510 Wolin
Tel: +48 91 326 17 63, +48 695 746 832
kontakt@muzeumwolin.pl
Zentrum für internationale Tagungen in Wolin (Dworek)
Tel: +48 512 189 979